Ab jetzt alles unter einem Dach
Der erfolgreiche Weg für Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion durch das Verhaltenstraining von ELIMATIO

Wichtiger Hinweis
Unser Angebot und alle Informationen zur Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion finden Sie jetzt unter Elimatio.de
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt.
Die Inhalte und Angebote sind daher in Teilen nicht mehr aktuell.
Macht rauchen schlank und wenn man damit aufhört, wird man übergewichtig?
"Als ich noch rauchte, war ich normalgewichtig."
"Erst nachdem ich mit dem Rauchen aufhörte, wurde ich übergewichtig."
Sätze die jeder schon einmal von übergewichtigen Bekannten gehört hat. Aber stimmt es, dass man, wenn man mit dem Rauchen aufhört, übergewichtig wird?
Tatsache ist, dass nach dem Rauchstopp viele Menschen an Gewicht zulegen.
Als Grund dafür wird angenommen, dass der Stoffwechsel nach dem Rauchstopp etwas weniger Energie als vorher verbrennt, da davon ausgegangen wird, dass Raucher*innen ca. 200 Kilokalorien mehr verbrennen als Nichtraucher*innen.
Der Grund für eine Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp kann aber auch daran liegen, dass Sie mehr Appetit haben, sobald sie nicht mehr rauchen. Ob der Appetit gesteigert ist, oder es daran liegt, dass der Appetitzügler Nikotin fehlt ist letztlich nicht gesichert. Tatsache ist, dass der plözlich Verzicht auf die Zigarette zu Ersatzbefriedigung mittels Knappereien, Scokolade oder andere Süßigkeiten führt. Dieses Verlangen entsteht meist in Situationen, in welchen Sie zur Zigarette griffen.
Um der Gewichtszunahme nach einem Rauchstopp vorzubeugen, sollte man auf die sogenannte Schlusspunktmethode verzichten und sich besser mit Hilfe des von mir entwickelten Nichtrauchertrainings nach und nach von der Nikotinsucht und den damit verbundenen Gewohnheiten befreien.
Dies können Sie selbstständig mit meinem Nichtraucher-Ratgeber
Das Seminarbuch oder Trainingsprogramm

Impressum:
Siegfried Müller - Mühlstr. 1 - 63688 Gedern
Phone: (49)6045-955944 - Mobil: 01575 3390754 - Mail: info@intuitiv-abnehmen.de